02.01.2020 - Schlankheitsmittel verheißen leichtes Abspecken. Kann das gelingen? Und was ist bei der Anwendung zu beachten? Die Arzneimittelexperten der Stiftung Warentest informieren und bewerten häufig verkaufte rezeptfreie und rezeptpflichtige Präparate zum Abnehmen – in einer großen Medikamentendatenbank und in den Artikeln der Zeitschrift test.Zum Test
Bei der Fettverdauung werden Fettsäuren durch Aufspaltung von Fett gewonnen. Daraufhin werden sie dem Fettstoffwechsel zugeführt und stehen dem Körper für den Energieumsatz zur Verfügung. Das Fett kann sowohl der Nahrung als auch dem körpereigenen Fettgewebe entstammen. Der Brennwert reinen Fettes beträgt 39 kJ/g (9,3 kcal/g). Fettgewebe besteht nicht zu 100 % aus Fett und erreicht daher einen geringeren Brennwert (ca. 7 kcal/g).