Auch wenn sich der Alterungsprozess grundsätzlich nicht aufhalten lässt, gibt es einige Faktoren, die diesen positiv beeinflussen. Beliebt sind beispielsweise kosmetische Produkte aus der Natur. So helfen die Vitamine C und E als Radikalefänger, negative Effekte auf die Haut abzuwehren. Auch Grüntee, Trauben und Algen werden diese Eigenschaften zugesprochen.
Täglich anwenden, um die Haut anhaltend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Honey Balm-Feuchtigkeitspflege eignet sich hervorragend als Grundlage, da sie für einen strahlenden und frischen Teint sorgt. Für einen No-Make-up-Look kannst du ihn auf die höchsten Punkte des Gesichts auftragen, um die Haut mit einem subtilen Schimmer zum Strahlen zu bringen.
Umweltfaktoren, wie zu starke Sonneneinstrahlung beschleunigt die Hautalterung, begünstigt die Entstehung von freien Radikalen und fördert den Abbau von Kollagen. Eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme mit Lichtschutzfaktor hilft beim Vorbeugen von Falten. Unser Tipp: Schon in den Zwanzigern damit anfangen! Für eine länger frisch aussehende Haut ist ausreichend Schlaf wichtig. Empfehlenswert sind sieben bis acht Stunden pro Nacht, denn in diesen Stunden regeneriert und erholt sich unsere Haut. Außerdem werden während wir schlafen die Produktion von Interleukinen (Botenstoffe der Zellen des Immunsystems) angeregt und Wachstumshormone ausgeschüttet. Stress und Schlafmangel lässt die Haut sehr schnell alt und faltig aussehen.