Bis in die 1990er Jahre galt auch die Frischzellentherapie als mögliche „Geheimwaffe“ gegen Alternsprozesse; in Deutschland wurde sie 1997 verboten. Im Jahr 2000 wurde das Verbot zwar aufgehoben, die Therapie ist mittlerweile jedoch nicht mehr besonders populär. Folgende Maßnahmen werden immer wieder empfohlen, sind aber nicht durch große prospektive Studien belegt.
Umweltfaktoren, wie zu starke Sonneneinstrahlung beschleunigt die Hautalterung, begünstigt die Entstehung von freien Radikalen und fördert den Abbau von Kollagen. Eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme mit Lichtschutzfaktor hilft beim Vorbeugen von Falten. Unser Tipp: Schon in den Zwanzigern damit anfangen! Für eine länger frisch aussehende Haut ist ausreichend Schlaf wichtig. Empfehlenswert sind sieben bis acht Stunden pro Nacht, denn in diesen Stunden regeneriert und erholt sich unsere Haut. Außerdem werden während wir schlafen die Produktion von Interleukinen (Botenstoffe der Zellen des Immunsystems) angeregt und Wachstumshormone ausgeschüttet. Stress und Schlafmangel lässt die Haut sehr schnell alt und faltig aussehen.