Übrigens: Die Medizin kennt nicht nur Mittel und Wege, die Haut im Gesicht zu straffen. Auch eine Hautstraffung an Oberarmen, Bauch oder Oberschenkeln ist chirurgisch möglich. Eine Option ist solch eine Operation zum Beispiel, wenn aufgrund eines starken Gewichts- oder Elastizitätsverlusts störende Hautfalten entstehen. Doch auch hierbei gilt: Die Vorteile und Risiken einer Operation sollten immer in Ruhe überdacht werden.
Die Anti-Aging-Creme von Shiseido versorgt auch sehr trockene und reife Haut optimal mit Feuchtigkeit. Sie hinterlässt trotz ihrer Reichhaltigkeit keinen unangenehmen Fettfilm auf der Haut, was uns besonders gut gefallen hat. Durch die Anwendung der "Benefiance Wrinkle Smoothing" von Shiseido wird die Haut geschmeidig und glatt. Der Effekt hält den ganzen Tag lang an, sodass erst abends wieder eine passende Nachtcreme aufgetragen werden muss. Insgesamt wirkt die Haut durch die Anti-Aging-Creme gesünder. Der Teint wirkt rosig und aufgepolstert, wodurch Fältchen optisch gemildert werden.
Die reife Haut braucht intensivere Pflege. Empfehlenswert ist die Verwendung eines Serums, welches tiefer ins Gewebe eindringen kann als eine Tagescreme. Ideal sind zum Beispiel Seren mit Hyaluronsäure, die dem Gewebe viel Feuchtigkeit spenden. Solche Produkte sollten Sie mindestens dreimal wöchentlich verwenden, im Rahmen einer Kur täglich. Wenn sich zu den Fältchen auch Pigmentflecken gesellen, können diese mit einer speziellen Creme gemindert werden. Sonnenschutz und Ausgleich bei Pigmentflecken kann auch mit Hilfe eines Kombi-Produktes erreicht werden. Einmal pro Woche verwöhnen Sie Ihre Haut mit einer Maske. Diese Masken enthalten idealerweise Antioxidantien, die Ihre Haut bei der Regeneration unterstützen. Am besten ist es, wenn Sie die Maske über Nacht einwirken lassen.
Alterserscheinungen der Haut werden durch innere und äußere Faktoren beeinflusst. Die inneren Faktoren sind genetisch vorbestimmt und ganz natürlich. Zu den äußeren Faktoren gehören zum Beispiel UV-Licht, Lufttrockenheit, Umweltverschmutzungen wie Abgase, extreme Temperaturen, Medikamente und Stress. Mit verschiedenen Kosmetikprodukten lässt sich der durch äußere Faktoren hervorgerufenen Hautalterung vorbeugen. Empfohlen werden feuchtigkeitsspendende Kosmetika und Sonnenschutz-Präparate mit Breitband-UV-Filtern und Pigmenten. Eine große Rolle in der Anti-Aging-Kosmetik spielen darüber hinaus Cremes mit Vitamin A und E, Phenolen und Polyphenolen, Antioxidanzien (Radikalfänger) sowie dem Coenzym Q10.
La mer verwendet Cookies und andere Technologien, um die Funktionen unserer Websites bereitzustellen, soziale Medien einzubinden, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um Zugriffe auf unsere Websites zu analysieren. Wir empfehlen Ihnen, uns die Nutzung von Cookies und die Auswertung Ihrer Website-Nutzung für diese Zwecke zu erlauben. In diesem Fall geben wir bestimmte Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere jeweiligen Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Die Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung anderer Dienste gesammelt haben.
Als Anti-Aging-Therapie werden ganz uneinheitlich unterschiedliche Maßnahmen bezeichnet. Das kann, angefangen bei der therapeutischen Behandlung bestimmter Alterskrankheiten wie Alzheimer und Gedächtnistraining, über Ernährungsberatung und bis hin zum Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln und Hormontherapien gehen. Auf Grund vorliegender Forschungsergebnisse empfehlen die verschiedenen Anti-Aging-Experten generell Dinge, die allgemein die Gesundheit fördern können:
Die Haut ist das größte Organ und kann nur im Zusammenhang mit Ihrem Körper betrachtet werden. Was Sie Ihrem Körper zuführen, hat daher einen großen Einfluss auf Ihre Haut und Ihr Wohlbefinden. Bevor Sie zu Anti-Aging-Mitteln greifen, sollten Sie daher auf einen gesunden Lebensstil achten. Das bedeutet, essen Sie ausgewogen, trinken Sie genug und bewegen Sie sich regelmäßig. Insbesondere die Zufuhr von genügend Flüssigkeit hat einen positiven Effekt auf die Haut und kann für mehr Elastizität sowie Spannkraft sorgen. Leitungswasser sowie Mineral-, Quell- und Tafelwasser sind die besten Quellen für eine gesunde Flüssigkeitszufuhr. Aber auch über feste Nahrung nehmen Sie Flüssigkeit auf, beispielsweise über Gemüse und Obst.